Erfolge für Thüringer Rudervereine in Poznan
Eine Woche nach der Ruderweltmeisterschaft in Bled fand in Poznan (Polen) die World Rowing Masters Regatta statt. Die 7 Teilnehmer aus Thüringer Rudervereinen errangen hierbei hervorragende Erfolge. Es waren 2503 Boote aus 37 Nation am Start, u.a auch viele ehemalige Olympiasieger und Weltmeister. Mindestalter für die Masters Regatten ist 27 Jahre, gestartet wird in verschiedenen Kategorien bis zur Altersklasse J (Mindestalter 80 Jahre). Das zeigt, dass der Rudersport bis in hohe Alter betrieben werden kann. Immerhin waren in dieser Altersklasse 8 Einer und 5 Doppelzweier am Start, die eine hervorragende Leistung zeigten.
Von Donnerstag bis Sonntag wurden auf der wunderschönen Regattastrecke auf dem Maltasee spannende Rennen ausgetragen. Torsten Lahne vom Jenaer Kanu-und Ruderverein siegte im Doppelzweier der Altersklasse C mit seinem Partner B. Schmidt vom ARC Leipzig und im Doppelzweier der Altersklasse B konnten Beate Krause, Jenaer Kanu-und Ruderverein und Monika Sauer, Bad Lobensteiner Ruderverein einen Sieg erringen. Seinen bisher größten Erfolg konnte Karl Träger vom Ruderclub verbuchen. Im Doppelvierer der Altersklasse I (75 – 80 Jahre) gewann er mit seinen Sportfreunden aus Kassel, Rostock und Krefeld vor den Booten aus Holland und England. 12 Nationen waren im Doppelzweier derselben Altersklasse am Start. Auch hier gab es die Siegermedaille für G. Liebau aus Rostock und Karl Träger aus Roßleben.
Die Krönung der Regatta gab es am Sonnabend für Karl Träger. Bei idealen Bedingungen waren im Einer 11 Nationen am Start. Karl Träger lag vom Start weg in Führung und ließ sie sich bis zur Ziellinie auch nicht mehr nehmen. Mit diesem 3. Sieg war der Erfolg in allen Skullbootklassen dieser Altersklasse perfekt.